
Alles, außer gewöhnlich
Neubau in Holzrahmenbauweise mit beachtlicher Nutzfläche.
Ganz ehrlich, wir haben immer gerne Dampf auf’m Kessel. Was bei uns so los ist, das zeigen wir Ihnen regelmäßig hier.
Neubau in Holzrahmenbauweise mit beachtlicher Nutzfläche.
Beim Biohotel Wildland in der Lüneburger Heide ist ein weiterer Meilenstein gelegt.
Im Mindener Ortsteil Hahlen erstrahlt ein Haus in neuem Glanz.
Im Mindener Stadtteil Kutenhausen bauten wir einen energieeffizienten Bungalow in Holzständerweise.
Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses der Löschgruppen Meißen, Rechtes Weserufer und Dankersen.
Richtfest im Biohotel Wildland – wir waren dabei.
Feuerwehr-/Dorfgemeinschaftshaus in Lashorst.
Energetische Sanierung der Huddestorfer Friedhofskapelle.
In Dützen kommt zusammen, was zusammengehört.
Der Turm wurde von Grund auf saniert, so dass er von den Parkbesuchern als Aussichtsturm genutzt werden kann.
Vor einem halben Jahr erst wurde der Grundstein für das Feuerwehrgerätehauses der Löschgruppe Meißen gelegt.
Dieser eingeschossige, barrierefreie Neubau wurde kürzlich der Diakonie Stiftung Salem übergeben.
Dützen, we did it: Das E-Center Röthemeier wurde am 26.10.23 feierlich eröffnet.
Im ostwestfälischen Kutenhausen entsteht aktuell ein energieeffizienter Bungalow in Holzständerweise.
Das Lebensmittel-Angebot in Hannover-Burgdorf ist über Nacht um 50.000 Produkte angestiegen.
In großen Schritten geht’s beim Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Minden/Dankersen Notthorn voran.
Bei EDEKA Röthemeier in Dützen geht’s in großen Schritten voran. Mittlerweile beschränken sich die Arbeiten längst nicht mehr nur auf den Rohbau.
EDEKA-Kunden in Burgdorf dürfen sich freuen. Am Ostlandring entsteht auf 4.000 qm ein super-schickes, modernes E-Center Cramer.
Wow, dieses Projekt ist das mittlerweile dritte Feuerwehrhaus, das wir in Vlotho modernisieren, erweitern oder neu bauen.
Beim EDEKA Röthemeier in Dützen liegen wir zeitlich voll im Soll und sind mit Hochdruck am Werk – zwischendurch sind 37 Handwerker gleichzeitig auf der Baustelle.
Wie auf’m Platz macht der SV Kreuzkrug-Huddestorf auch bei seinem Sportheim keine halben Sachen. Das Gebäude wird aktuell vollständig energetisch saniert und damit auch ein moderner Treffpunkt für Jugendliche und die Dorfgemeinschaft geschaffen.
Winter? Welcher Winter? Trotz der etwas widrigen Wetterumstände Ende Januar gab unser Team wie immer alles, um dieses Projekt weiter voran zu bringen.
Der SMB-Bereich der Diakoniestiftung Salem ist ein echtes Herzensprojekt des gesamten Teams. Das „SMB“ steht für Schwerstmehrfachbehindert. Es handelt sich um einen eingeschossigen, barrierefreien Neubau für Menschen mit Einschränkungen.
Wir freuen uns, wieder Partner von Edeka Röthemeier zu sein. Diese Woche sind der alte Aldi-Markt und der Getränkemarkt an der Lübbecker Straße endgültig abgerissen.
Wir bauen im Altkreis Lübbecke eine KFZ-Halle mit fünf Stellplätzen und Umkleide-/Sozialräumen sowie einen großen Schulungs-/Besprechungsraum mit eigener Küche und großem Jugendraum.
Gestern feierten wir gleich zweimal rund. Nämlich das 20-jährige Jubiläum von Marc Groditzki und das 30-jährige von Thomas Eckert.
Wir suchen einen Bauingenieur (m/w/d) mit Leistungsschwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau/Tragwerksplanung in Teil- oder Vollzeit. Für mehr Informationen, bitte hier klicken.
Das Biohotel Wildland in Hornbostel/Wietze an der Aller ist ein Premium-Resort.
Wir errichteten das neue Gartenbistro an das Haupthaus als Erweiterung des Restaurants.
Gebaut von unserer Schlüsselfertigbbau GmbH, wir haben also alle Aufgaben der Planungs- und Bauphase für die Stadt Porta Westfalica zum Festpreis übernommen.
Ihr schneller Draht zu uns: Persönlich, am Telefon oder per E-Mail helfen wir Ihnen gerne weiter.